Über Uns
Tradeware Schulungsbereich
Die Tradeware AG bietet nebst ihren hocheffiziente und kostenoptimierte Oracle-Datenbankplattformen ein breites Schulungsangebot an.
Die Schulungspalette beinhaltet Oracle Standard University Kurse und eine Vielzahl von Tradeware eigenen Kursen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, basierend auf den Bedürfnissen und dem Ausbildungsstand Ihrer Mitarbeiter, einen individuellen Workshop zu gestalten.
Unsere festangestellten Trainer verfügen über zahlreiche Oracle-Zertifizierungen und sind ebenfalls Oracle University zertifiziert. Sie zeichnen sich durch ihre langjährige Lehr- und Projekterfahrung aus. Ihr hoher Praxisbezug ist ein Mehrwert für jeden Kursteilnehmer.
In unseren Kursen bietet wir ein immenses Wissen, in Theorie und Praxis, in den Bereichen Java, Middleware, Datenbank, Betriebssysteme, Plattformen sowie in Engineered Systems an. Der Schulungsmix zwischen Theorie und Praxis garantiert einen hohen Wissenstransfer und Lernerfolg.
Was erwartet Sie bei uns:
- Erfahrene Dozenten mit ausgewiesenen Lehr- und Projekterfahrung
- Moderne Infrastruktur und angenehme Lernumgebung
- Verpflegung: Getränke, Obst und Snacks sowie Mittagessen
- Ausreichend kostenlose Parkplätze
- Abschlusszertifikat
Zusätzlich zu den Standard Oracle University Kursen bieten wir eigene Kurse und Workshops an oder definieren ganz nach Ihren Bedürfnissen ein Schulungsangebot.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Telefon: +41 444 555 999
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainer
Wir freuen uns, Ihnen unsere Kursverantwortlichen vorzustellen.
Alle unsere Trainer sind neben ihrer Schulungstätigkeit vollberufliche Consultants bei Tradeware AG, bei PCIT GmbH oder einem unserer Partnerunternehmen.
Als Kunde profitieren Sie von ihrem hohen Praxisbezug, von Ihrem tiefen Fachwissen aus täglichen Projekten und einem hervorragend IT-Background inklusive vielen Zertifikaten.
Manfred Drozd
(Dipl.-Inform.) arbeitet seit 1984 mit Oracle Datenbank Software und war viele Jahre für Oracle Schweiz tätig, zuletzt als Direktor für die Consulting Practice «Server Technology & Performance Architecture». Seine fachlichen Schwerpunkte sind Oracle Infrastrukturen für Data Warehouse und Online Transaction Processing Systeme mit höchsten Leistungsansprüchen.
Seit 1993 führt Manfred Drozd regelmässig Benchmarks in den Laboratorien der Hardware Hersteller in Europa und den USA durch.
Manfred ist Mitbegründer der peakmarks ® Benchmark Software zur systematischen und unabhängigen Leistungsvermessung von Oracle Plattformen und Cloud Services. Nebst seiner Trainingstätigkeit hält er regelmässig Vorträge an Veranstaltungen von SOUG, DOAG, Oracle und anderen Hersteller.
Daniel Flury
Seit 2004 arbeitet Daniel Flury (Dipl.-Inform.) mit Oracle Tools in Kundenprojekten als Senior Consultant der sumIT AG. Er verfügt über umfangreiche, praktische Erfahrung im Einsatz von Oracle Warehouse Builder OWB und dem Oracle Data Integrator ODI. Schwerpunkte seiner Arbeit sind der Aufbau und die Pflege von Datawarehouses, sowie die Entwicklung von APEX-Applikationen zur Unterstützung der DWH-Ladeprozesse.
Dr.-ing. Holger Friedrich
Holger Friedrich (Dr.-ing., Dipl.-Inform.) ist seit seiner Promotion im Bereich des Maschinellen Lernens und Der Robotik Mitte der 90er Jahre eng mit Oracle Technologie vertraut. Seit der Jahrtausendwende beschäftigt er sich zudem intensiv mit Data Warehousing, Performance Tuning, Datenmodellierung, Architektur und Datenintegration. Er ist Oracle ACE und regelmässiger Vortragender bei internationalen Veranstaltungen wie Oracle Open World und der DOAG-Jahreskonferenz. Zudem nimmt er häufig an Produkttests und -betaprogrammen von Oracle teil. Er ist daher ein ausgewiesener Spezialist für die gesamte Oracle Datenbank, im speziellen für den Query-Optimizer und Oracle Data Integrator.
Rolf Wild
Rolf Wild ist Head Consulting & Services bei der Tradeware AG in Thalwil. Seit 1988 hat er praktische Erfahrungen mit Oracle gemacht. Er bringt einen enormen Erfahrungsschatz in der IT Infrastruktur, im speziellen mit Engineered Systems und Oracle Datenbank- und Applikationssystemen mit.
Rolf punktet nicht nur mit seinem Wissen aus der täglichen Arbeit als Technischer Consultant, sondern führt seit Mitte der 90iger Jahre Informatik-Kurse in den Bereichen Oracle Datenbank Administration, Hochverfügbare Systeme (RAC), Backup und Recovery, Engineered Systems (Exadata, ZFS-Appliance) und Betriebssysteme durch.